Datenschutzrichtlinie

Artikel 1 – Definitionen
In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
1.1 Unternehmer: Repeatgoods BV, ansässig in Nieuwe Bussummerweg 174, 1272 CM Huizen, Niederlande.
1.2 Verbraucher: die natürliche Person, die nicht in Ausübung eines Berufs oder Gewerbes handelt und mit dem Unternehmer einen Fernabsatzvertrag abschließt.
1.3 Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten bis zum Vertragsabschluss ausschließlich ein oder mehrere Fernkommunikationsmittel genutzt werden.
1.4 Produkte: die von Repeatgoods BV angebotene Elektronik

Artikel 2 – Anwendbarkeit
2.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher geschlossenen Fernabsatzvertrag.
2.2 Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Verbraucher der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich, gibt der Unternehmer vor Abschluss des Fernabsatzvertrags an, wie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingesehen werden können und dass sie dem Verbraucher auf Wunsch kostenlos zugesandt werden.

Artikel 3 – Das Opfer
3.1 Das Angebot enthält eine vollständige und zutreffende Beschreibung der angebotenen Produkte. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um dem Verbraucher eine angemessene Beurteilung des Angebots zu ermöglichen. Sofern der Unternehmer Bilder verwendet, handelt es sich dabei um eine wahrheitsgetreue Darstellung der angebotenen Produkte.
3.2 Offensichtliche Fehler oder Irrtümer im Angebot binden den Unternehmer nicht.
3.3 Jedes Angebot enthält solche Informationen, dass für den Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten mit der Annahme des Angebots verbunden sind.

Artikel 4 – Der Vertrag
4.1 Der Vertrag kommt vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 zu dem Zeitpunkt zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die festgelegten Bedingungen erfüllt.
4.2 Hat der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Weg angenommen, wird der Unternehmer den Zugang der Annahme des Angebots unverzüglich elektronisch bestätigen.
4.3 Der Unternehmer kann im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen prüfen, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie alle Fakten und Faktoren prüfen, die für den verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags relevant sind. Wenn der Unternehmer aufgrund dieser Untersuchung gute Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage abzulehnen oder besondere Bedingungen an die Ausführung zu knüpfen.

Artikel 5 – Widerrufsrecht
5.1 Der Verbraucher hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem er das Produkt erhalten hat, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
5.2 Während der Bedenkzeit wird der Verbraucher sorgfältig mit dem Produkt und seiner Verpackung umgehen. Der Verbraucher wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken oder verwenden, der zur Feststellung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise des Produkts erforderlich ist.
5.3 Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, muss er dies dem Unternehmer innerhalb der Widerrufsfrist durch eine eindeutige Erklärung mitteilen.
5.4 Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt er die Kosten der Rücksendung des Produkts.

Artikel 6 – Kosten im Falle eines Widerrufs
6.1 Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, trägt er die Kosten der Rücksendung des Produkts.
6.2 Der Unternehmer erstattet alle vom Verbraucher geleisteten Zahlungen, einschließlich etwaiger vom Unternehmer erhobener Lieferkosten, unverzüglich und innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Unternehmer über die Widerrufsentscheidung des Verbrauchers informiert wurde. Sofern der Unternehmer nicht anbietet, das Produkt abzuholen, kann der Unternehmer mit der Rückerstattung warten, bis er das Produkt erhalten hat oder der Verbraucher einen Rücksendenachweis vorlegt, je nachdem, was zuerst eintritt.

Artikel 7 – Der Preis
7.1 Während des im Angebot genannten Zeitraums erhöhen sich die Preise der angebotenen Produkte nicht, mit Ausnahme von Preisänderungen, die sich aus Änderungen der Mehrwertsteuersätze ergeben.
7.2 Die Preise der im Angebot aufgeführten Produkte verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

Artikel 8 – Konformität und Garantie
8.1 Der Unternehmer gewährleistet, dass die Produkte dem Vertrag, den im Angebot aufgeführten Spezifikationen, angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Gebrauchstauglichkeit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen.
8.2 Eine etwaige Garantie des Unternehmers, Herstellers oder Importeurs berührt nicht die gesetzlichen Rechte und Ansprüche, die der Verbraucher aus dem Vertrag gegen den Unternehmer geltend machen kann.

Artikel 9 – Lieferung und Ausführung
9.1 Der Unternehmer lässt bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen größte Sorgfalt walten.
9.2 Als Lieferort gilt die vom Verbraucher dem Unternehmer mitgeteilte Adresse.
9.3 Der Unternehmer wird angenommene Bestellungen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ausführen, sofern nicht eine längere Lieferfrist vereinbart ist. Verzögert sich die Lieferung oder kann eine Bestellung nicht oder nur teilweise erfüllt werden, wird der Verbraucher hierüber spätestens 30 Tage nach Abgabe der Bestellung informiert. In solchen Fällen hat der Verbraucher das Recht, den Vertrag kostenfrei zu kündigen.

Artikel 10 – Zahlung
10.1 Sofern im Vertrag oder in den Zusatzbedingungen nichts anderes vereinbart ist, sind die vom Verbraucher geschuldeten Beträge innerhalb von 14 Tagen nach Beginn der Bedenkzeit zu zahlen.
10.2 Der Verbraucher ist verpflichtet, dem Unternehmer etwaige Unrichtigkeiten in den bereitgestellten oder mitgeteilten Zahlungsinformationen unverzüglich mitzuteilen.

Artikel 11 – Beschwerdeverfahren
11.1 Reklamationen über die Vertragserfüllung müssen innerhalb einer angemessenen Frist, nachdem der Verbraucher die Mängel entdeckt hat, vollständig und klar beschrieben beim Unternehmer eingereicht werden.
11.2 Beim Unternehmer eingereichte Beschwerden werden innerhalb von 14 Tagen nach Eingang beantwortet.